Im Projekt eMORAIL – Integrated eMobility Service for Public Transport- wurde von den ÖBB und Projektpartnern ein nachhaltiges Verkehrskonzept entwickelt. Es verknüpft E-Mobility-Services und E-Sharing-Modelle mit dem Öffentlichen Verkehr. eMORAIL verbindet Bahnbetrieb und Carsharing mit E-Fahrzeugen um umweltbewussten Menschen, die mit der Bahn pendeln, eine Fahr- und Mitfahrmöglichkeit für die „erste und letzte Meile“ zum Wohnort zu bieten.  Dabei wird ein reserviertes Elektroauto individuell und kostengünstiger durch mehrere eMORAIL-PendlerInnen im „Mitfahrservice“ – genutzt. Die Drehscheibe an den Öffentlichen Verkehr ist immer der Bahnhof mit den passenden Zuganschlüssen. Das App-Service zeigt Echtzeit-Fahrpläne der Züge und den Ladestatus des E- Autos und man kann direkt mit anderen eMORAIL-Partnern kommunizieren. Kurz:  man ist umweltbewusst, energiesparend und kosteneffizient unterwegs. Die Devise heißt: Nutzen statt Besitzen und offen sein für Neues.

Einer von 8 Videoclips für die Initiative Leuchttürme der Elektromobilität des Klima- und Energiefonds mit Unterstützung des BMVIT und FFG.

Einsatzbereiche … Website  eMORAIL Projekt I YouTube eMORAIL Video I Ausstellung im Technischen Museum